Bekanntmachung (Coronakrise)

Liebe Gemeindeglieder 

Mit diesem Schreiben wollen wir euch einige wichtige Informationen zukommen lassen. Die Coronakrise bringt auch einige VerĂ€nderungen fĂŒr das Gemeindeleben.

Das Bundesland NRW hat zur Begrenzung der Infektionsmöglichkeiten mit dem Coronavirus entschieden, Veranstaltungen abzusagen und auch dringend empfohlen, direkte soziale Kontakte zu vermeiden. Eine entsprechende Bekanntgabe wurde auch von der Gemeinde Leopoldshöhe veröffentlicht. Auch wir als Mennonitengemeinde Bechterdissen sehen uns in der Pflicht, diesem Aufruf zu folgen. Aus diesem Grund werden in unseren GemeinderÀumlichkeiten voraussichtlich bis zum 19. April keine Veranstaltungen stattfinden. Wann es weitergeht, werden wir rechtzeitig bekannt geben.

Wie kann das Gemeindeleben in dieser Zeit weiter gehen?

Das Versprechen „Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht.“ (Josua 1,5b) gilt fĂŒr jeden von uns, die wir Kinder Gottes sind. Und von Jesus haben wir die Zusage: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ (MatthĂ€us 18, 20). Wir können also auch in „unserem KĂ€mmerlein“ – als Einzelner, als Ehepaar oder mit der Familie Gottes Gegenwart erleben und die Beziehung zu ihm pflegen.

  • Wir werden fĂŒr jeden Sonntag sowie auch fĂŒr Karfreitag und Ostermontag eine Predigt online stellen. Ihr findet sie auf unserer Homepage www.mg-bechterdissen.de . Gemeindegeschwister, die nicht die Möglichkeit haben, die Predigt per Internet zu hören und einen USB-Stick (oder auch CD) bekommen möchten, meldet euch bitte bei Uwe Neufeld oder Peter Huebert.
  • Nutzt auch gerne die Angebote, die ihr ĂŒber Fernsehen empfangen könnt, wie z.B. Bibel TV.
  • Um einander zu unterstĂŒtzen oder mal jemanden ein ermutigendes Wort zukommen zu lassen, kann man gerne das Telefon, Smartphone oder den Computer (E-Mail, WhatsApp) benutzen. Vielleicht auch mal wieder eine Postkarte verschicken. (Falls ihr weitere Ideen habt, meldet euch bei der Gemeindeleitung.) 
  • Auch einen „Hilfsdienst“ bieten wir an. Die EinkĂ€ufe fĂŒr Ă€ltere Personen (Risikopersonen) oder fĂŒr Personen, die in QuarantĂ€ne mĂŒssen, werden gerne soweit wie möglich ĂŒbernommen. Ansprechpersonen sind Yannick K. und Jessica Melo R.
  • Wir bitten euch auch, betet fĂŒr die Verantwortlichen des Gesundheitswesens und der Politik, dass sie in diesen Tagen und Wochen weise Entscheidungen treffen. Betet auch fĂŒr Ärzte, Krankenschwestern, Pfleger, die schwer Erkrankten und fĂŒr die vielen Senioren, die in diesen Wochen viele Stunden allein verbringen mĂŒssen.

Wir stehen vor neuen uns unbekannten Herausforderungen. In dieser Zeit wissen wir uns in Gottes Hand geborgen, auch wenn wir uns zurzeit die HĂ€nde nicht reichen können, er tut es und lĂ€sst nicht davon ab: „Denn ich bin der HERR, dein Gott. Ich nehme dich an deiner rechten Hand und sage: Hab keine Angst! Ich helfe dir!“ (Jesaja. 41,13)

Die Gemeindeleitung

Der Brief ist auch als PDF verfĂŒgbar: