In diesem Jahr wird an 500 Jahre Täuferbewegung erinnert.
Der 21. Januar 1525 markiert die Geburtsstunde der radikalen Täuferbewegung mit der ersten Glaubenstaufe eines Erwachsenen im Gegensatz der von der evangelischen und katholischen Kirche bis heute praktizierten Kindertaufe. Georg Blaurock wird durch Konrad Grebel im Hause von Felix Manz in Zürich auf das Bekenntnis seines Glaubens hin getauft. Er wiederum tauft die weiteren Anwesenden an diesem Abend. Somit entsteht der Begriff der sogenannten Wiedertäufer, da sie bereits als Kind getauft wurden.
Schon seit einigen Jahren laufen die Planungen. Eine Reihe von Reisen zu historisch-täuferischen Orten, Konferenzen und Vorträgen werden angeboten. Auch wir als Mennonitengemeinde Bechterdissen wollen uns erinnern.
Johann Peter Wiebe hat bereits am 3. November 2024 zur Geschichte unsere Gemeinde berichtet.
Mit Lukas Amstutz wollen wir vom 14.-16. Februar 2025 in das Thema bei uns in der Gemeinde eintauchen. Begleitend dazu wird eine Wanderausstellung `Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025´ unsere Geschichte ebenfalls veranschaulichen.
Eine Reise nach Münster, Niederlande und Ostfriesland unter der Leitung von Johann Peter Wiebe ist vom 28.-30. März 2025 geplant. Hier wollen wir auf den Spuren der Täufer wandeln. Unsere Reise beginnt in Münster. Anschließend wollen wir in der Stadt Haarlem die Altstadt besichtigen und erhalten eine Führung durch die große Kirche der Haarlemer Mennonitengemeinde. In Witmarsum und Pingjum, in Westfriesland, besuchen wir die frühen Wirkungsstätten von Menno Simons. Am Nachmittag geht es weiter nach Leer in Ostfriesland. Am Sonntag feiern wir einen Gottesdienst in die Mennonitenkirche in Norden. Danach geht es nach Emden in die „Große Kirche“. Hier wurden 1530 300 Personen von Melchior Hofmann getauft. Dies gilt als Beginn der Täuferbewegung in Nordwestdeutschland und den Niederlanden. Die Einzelheiten zur Reise und die Anmeldung ist der separaten Einlegeblatt zu entnehmen.
Am 29. Mai 2025 wird die Mennonitische Weltkonferenz Gäste aus der ganzen Welt zum Tag der Begegnung unter dem Motto `Mut zur Liebe´ in Zürich begrüßen. Die ganztägige Feier erinnert an die Entstehung der Täuferbewegung. Nach Workshops, Konzerten, einer Podiumsdiskussion und selbstgeführten historischen Rundgängen versammeln sich die Teilnehmer zu einem ökumenischen Gottesdienst im Großmünster von Zürich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hier könnt ihr euch über das Programm des Festtages informieren: https://www.anabaptism500.ch/program-schedule
Viele weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr an diversen Orten (auch online), die gemeinsam von verschiedenen Institutionen, Netzwerken und täuferischen Kirchen verantwortet werden, findet ihr hier:
Related Events — Anabaptism 500
2025 500 Jahre Täufer – Jubiläum feiern – Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung
Das wird sicherlich ein spannendes Jubiläumsjahr zur Entstehung und Geschichte der Täuferbewegung. Wir wünschen gute Erfahrungen und Gottes Segen beim Erforschen, Entdecken, Reflektieren und Feiern!